Bilanz des ersten Halbjahres
Das erste Halbe Jahr ist rum und die Feuerwehr Meißen reichlich zu tun. Zu 155 Einsätzen wurden die Kameraden in diesem Zeitraum gerufen. Im Vergangenjahr waren es zum 30.Juni genau 140 Alarmierungen.
Insgesamt war aber die ganze Palette der Einsatzmöglichkeiten der Feuerwehr dabei. Neben einigen Kleineren Bränden gab es auch größere. Die Waldbrände an der B6 Ende Mai haben Aufgrund der Temperaturen die Kameraden besonders gefordert. Aber auch der Einsatz mit Austritt von Gefahrstoffen in Radeburg werden in Erinnerung bleiben. Aber auch Ölspuren und umgestürzte Bäume oder Türnotöffnungen gehören zum ersten Halbjahr. Die Einzätze zu technischen Hilfeleistungen machen dabei mit 85 Stück etwas über die Hälfte aus.
Wir sagen Danke, besonders auch an die Familien, welche die Kameraden bei ihrem Zeitintensiven Ehrenamt unterstüzen. Dies brachte auch der Bürgermeister Herr Renner zum Ausdruck als er uns zum letzten Ausbildungsdienst vor der Sommerpause besuchte. Sommerpause bedeutet aber nicht das wir nicht zum Einsatz kommen. Wir sind weiterhin 24 Stunden am Tag an 7 Tagen der Woche für die Bürger von Meißen Einsatzbereit.
Hier noch ein paar Impressionen:
![]() |
||
Auslaufende Betriebsstoffe nach einem Verkehrunfall (Einsatz Nr. 136) | ||
![]() |
||
Unfall PKW - BUS (Einsatz Nr. 115) | ||
![]() |
||
Waldbrände an der B6 (Einsätze Nr. 104, 105, 109) | ||
![]() |
||
Personenrettung für den Rettungsdienst (Einsatz Nr. 99) | ||
![]() |
||
Brand von Strohballen (Einsätze Nr. 95, 96) | ||
![]() |
||
Austritt von Gefahrstoff (Einsatz Nr. 84) | ||
![]() |
||
Baum auf Haus (Einsatz Nr. 56) | ||
![]() |
||
Brand eines PKW (Einsatz Nr. 11) |