Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Meißen
Am Dienstag, den 21.03.2017 führte die Freiwillige Feuerwehr Meißen ihre Jahreshauptversammlung im Rathaus Meißen durch.
Rechenschaftsberichte
Nach der Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Rechenschaftsberichte des Gemeindewehrleiters Frank Fischer, der Jugendwartin Bärbel Schneider und des Bambiniwarts Mirko Hutterer.
Wehrleiter Frank Fischer | Jugendwartin Bärbel Schneider | Bambiniwart Mirko Hutterer |
Statistische Zahlen aus dem Bericht des Wehrleiters:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Insgesamt leisteten die Kameraden zahlreiche Dienststunden. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Einsätze | Ausbildungen | Kreisausbildung | Landesfeuerwehrschule |
3517,5 h | 2022 h | 235 h | 152 h |
Ein besonderer Dank galt nicht nur den Kameraden, sondern auch deren Familien. Diese akzeptieren das Engagement ihrer Liebsten in der Feuerwehr und müssen oft zurück stecken und auf sie verzichten.
Teilnehmer im Ratssaal
Grußworte
Oberbürgermeister Olaf Raschke | Kreisbrandmeister Ingo Nestler |
Beförderungen und Ehrungen
![]() |
Das Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze für 10 Jahre aktiven Feuerwehrdienst erhielten die Kameraden Stefan Meier und Marco Schramm. Leider waren diese beiden verhindert. |
Befördert wurden:
![]() |
Nils Heidenreich |
zum Feuerwehrmann | |
![]() |
Paul Tanner Katrin Hamann Nadine Friedemann |
zum Oberfeuerwehrmann bzw. -frau |
Wahlen
Ein wichtiger Tagesordnungspunkt war die Wahl von Gemeindewehrleiter, stellv. Gemeindewehrleiter und die Mitglieder des Feuerwehrausschusses.
Die anwesenden 52 stimmberechtigten Mitglieder haben wie folgt gewählt:
Wehrleitung:
Gemeindewehrleiter | Fischer, Frank |
stellv. Gemeindewehrleiter | Spiegel, Patrick |
Stimmberechtigte Mitglieder im Feuerwehrausschuß:
Achilles, Ronny | Hamann, Katrin |
Malolepsky, Dirk | Schmidt, Uwe |
Seig, Carsten | Spiegel, Patrick |
Zimmer, Jörg |
Wir wünschen den gewählten Kameraden viel Erfolg bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten.